Sie möchten Ihr türkisches Diplom in Deutschland anerkennen lassen – etwa für ein Studium, eine berufliche Qualifikation oder zur Vorlage bei einer Behörde? Dann benötigen Sie in der Regel eine beglaubigte türkische Übersetzung Ihres Diploms durch einen vereidigten Übersetzer. Nur so ist gewährleistet, dass Ihre Unterlagen offiziell anerkannt und weiterverarbeitet werden können.
Wir unterstützen Sie zuverlässig, professionell und mit langjähriger Erfahrung bei der Übersetzung türkischer Diplome ins Deutsche. Ob Lisans Diploması, Önlisans, Yüksek Lisans oder andere Abschlussurkunden – unsere beeidigten Fachübersetzer sorgen für eine formell und sprachlich korrekte beglaubigte Übersetzung, die in ganz Deutschland anerkannt wird.
Fordern Sie jetzt unverbindlich ein Angebot für Ihre beglaubigte türkische Übersetzung an! Wir prüfen Ihre Dokumente kostenlos vorab und beraten Sie gerne persönlich zu Ablauf, Kosten und Bearbeitungszeit.
Benötigen Sie die beglaubigte Übersetzung eines türkischen Diploms?
Unsere vereidigten Übersetzer für Türkisch stehen Ihnen zur Verfügung.
Wann braucht man eine beglaubigte türkische Übersetzung eines Diploms
Wer in der Türkei ein Studium abgeschlossen hat und nun in Deutschland leben, arbeiten oder studieren möchte, wird früher oder später auf die Anforderung stoßen, das Diplom in deutscher Sprache mit Beglaubigung vorzulegen. Doch was bedeutet das genau – und wann reicht eine einfache Übersetzung nicht aus?
Was genau ist eine beglaubigte türkische Übersetzung? Eine beglaubigte Übersetzung ist eine offiziell anerkannte, zertifizierte Übersetzung eines Dokuments – in diesem Fall eines türkischen Diploms – die ausschließlich von dafür vereidigten oder beeidigten Übersetzern angefertigt werden darf. Diese Fachübersetzer sind gerichtlich ermächtigt, Übersetzungen mit einem offiziellen Stempel, einer Unterschrift und einer Beglaubigungsformel zu versehen. Damit bestätigen sie, dass die Übersetzung vollständig und inhaltlich richtig ist.
Nur mit einer solchen beglaubigten türkischen Übersetzung kann Ihr Diplom bei deutschen Behörden, Universitäten oder Arbeitgebern rechtsverbindlich eingereicht werden. Eine maschinelle Übersetzung oder eine einfache Übertragung durch einen nicht beeidigten Übersetzer wird in der Regel nicht anerkannt.
Unsere vereidigten Türkisch-Übersetzer kennen die formalen Anforderungen deutscher Stellen genau und liefern Ihnen eine Übersetzung, die nicht nur sprachlich einwandfrei ist, sondern auch den deutschen Standards in puncto Format und Beglaubigung entspricht.
Welche Dokumente wir übersetzen – und wie Sie Ihre beglaubigte türkische Übersetzung bei uns erhalten
Wenn Sie Ihr in der Türkei erworbenes Diplom in Deutschland verwenden möchten – sei es für ein Studium, eine berufliche Anerkennung oder zur Vorlage bei einer Behörde – führt kein Weg an einer beglaubigten türkischen Übersetzung vorbei. Doch welche Dokumente sind tatsächlich erforderlich, und wie genau läuft der Bestellprozess ab?
In der Praxis zeigt sich, dass insbesondere das sogenannte „Diploma“ – also die offizielle Abschlussurkunde eines Bachelor-, Master- oder Associate-Studiengangs – zu den häufigsten Ausgangsdokumenten gehört, die wir ins Deutsche übertragen. Doch nicht nur das Diplom selbst ist für viele Verfahren relevant. Auch das sogenannte „Not Dökümü“, also der detaillierte Notenspiegel oder Transkript, wird regelmäßig von Hochschulen, Behörden und anderen Institutionen angefordert. Er enthält die einzelnen Studienleistungen, Noten, Fächer und die Abschlussnote, was für eine vollständige Bewertung Ihres Bildungswegs unerlässlich ist. In manchen Fällen wird anstelle des endgültigen Diploms ein vorläufiger Abschlussnachweis ausgestellt, die sogenannte „Geçici Mezuniyet Belgesi“. Auch dieses Dokument lässt sich selbstverständlich im Rahmen einer beglaubigten türkischen Übersetzung in rechtssicherer Form ins Deutsche übertragen. Weitere Bildungsnachweise wie Bescheinigungen über die Studienplatzvergabe (zum Beispiel das „ÖSYM Yerleştirme Belgesi“) oder schulische Abschlusszeugnisse gehören ebenfalls zu den regelmäßig übersetzten Unterlagen.
Der Ablauf zur Beauftragung einer beglaubigten türkischen Übersetzung ist denkbar einfach und bewusst kundenfreundlich gestaltet. Sie senden uns zunächst eine gut lesbare Kopie Ihres Diploms und – falls vorhanden – der dazugehörigen Unterlagen per E-Mail oder über unser sicheres Upload-Formular. Sobald wir Ihre Unterlagen erhalten haben, prüfen wir diese sorgfältig und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Dieses enthält sowohl den Festpreis für Ihre beglaubigte türkische Übersetzung als auch eine realistische Einschätzung der Bearbeitungsdauer. Sie gehen dabei keinerlei Verpflichtung ein und können in Ruhe entscheiden, ob Sie den Auftrag erteilen möchten.
Nach Ihrer Freigabe übernehmen unsere vereidigten Türkisch-Übersetzer die vollständige und formgerechte Übersetzung Ihrer Dokumente. Dabei wird jeder Text nicht nur sprachlich präzise, sondern auch in Bezug auf Aufbau und Format an die Anforderungen deutscher Behörden angepasst. Selbstverständlich enthält die fertige Übersetzung die gesetzlich vorgeschriebenen Elemente: Beglaubigungsvermerk, Stempel und Unterschrift des beeidigten Übersetzers. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass Ihre Unterlagen bei Ämtern, Hochschulen und anderen Stellen ohne Beanstandung anerkannt werden.
Die fertige Übersetzung erhalten Sie bequem per Post. Zusätzlich können wir Ihnen bei Bedarf einen digitalen Scan der Übersetzung vorab per E-Mail zukommen lassen, was vor allem bei eiligen Bewerbungen oder Anerkennungsverfahren eine große Hilfe sein kann.
Wir stehen für einen transparenten, klar nachvollziehbaren Ablauf und setzen auf Qualität, Schnelligkeit und rechtliche Sicherheit. Unsere Erfahrung mit türkischen Bildungsdokumenten und der enge Kontakt zu vereidigten Fachübersetzern garantieren Ihnen eine Übersetzung, auf die Sie sich verlassen können. Fordern Sie jetzt ganz unverbindlich Ihr persönliches Angebot an – wir beraten Sie gerne individuell und begleiten Sie zuverlässig bei Ihrem Anerkennungsverfahren.
Was Sie wissen müssen: Die Anerkennung Ihrer beglaubigten Türkisch-Übersetzung
Damit eine beglaubigte türkische Übersetzung Ihres Diploms in Deutschland offiziell anerkannt wird, müssen bestimmte rechtliche Anforderungen erfüllt sein. Diese unterscheiden sich je nach Verwendungszweck, Bundesland und zuständiger Stelle – ob Universität, Anerkennungsbehörde oder Arbeitgeber. Um Ihnen den Weg durch diesen oft undurchsichtigen Dschungel zu erleichtern, erläutern wir hier die wichtigsten Aspekte, die Sie im Zusammenhang mit der Anerkennung türkischer Bildungsabschlüsse beachten sollten.
Grundsätzlich gilt: Eine beglaubigte Übersetzung muss von einem gerichtlich vereidigten Übersetzer stammen, der in Deutschland zur Anfertigung solcher Übersetzungen berechtigt ist. Nur solche Übersetzer dürfen die sogenannte Beglaubigungsklausel anbringen, die mit Unterschrift und Stempel versieht, dass die Übersetzung inhaltlich korrekt und vollständig ist. Alle unsere Übersetzungen erfüllen diese formellen Anforderungen und werden regelmäßig von deutschen Hochschulen, Behörden, Kammern und Anerkennungsstellen ohne Beanstandung akzeptiert.
Besonders relevant wird das Thema Anerkennung, wenn Sie Ihr türkisches Diplom für eine akademische oder berufliche Anerkennung verwenden möchten. Bei Hochschulbewerbungen erfolgt die Prüfung Ihrer Bildungsnachweise in vielen Fällen über die zentrale Servicestelle Uni-Assist, die im Auftrag zahlreicher deutscher Universitäten tätig ist. Diese Einrichtung verlangt ausdrücklich beglaubigte Übersetzungen aller eingereichten Dokumente, darunter auch das Diplom und Transkript. Ebenso muss in den meisten Fällen eine sogenannte „formgerechte“ Übersetzung vorliegen, die inhaltlich korrekt ist, aber auch Aufbau und Format des Originals respektiert. Unsere Fachübersetzer berücksichtigen diese Anforderungen bei jeder beglaubigten türkischen Übersetzung ganz automatisch.
Bei der Anerkennung ausländischer Qualifikationen für den Beruf – etwa im Ingenieurwesen, Gesundheitswesen, in pädagogischen oder handwerklichen Berufen – ist meist die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) zuständig oder eine Landesbehörde bzw. Kammer. Auch dort werden ausschließlich beglaubigte Übersetzungen anerkannt. Einige Stellen verlangen zudem eine sogenannte „Gleichwertigkeitsfeststellung“, also eine Bewertung Ihres ausländischen Bildungsabschlusses. Diese ist meist nur auf Grundlage vollständig übersetzter Originalunterlagen möglich. Je nach Bundesland kann es auch vorkommen, dass zusätzlich zur beglaubigten Übersetzung eine notarielle Beglaubigung oder eine Apostille für das Originaldokument verlangt wird. Auch in diesen Fällen unterstützen wir Sie gerne mit unserem Netzwerk an Partnern, die solche Zusatzleistungen erbringen können.
Bei Einwanderungsverfahren, etwa für die Blaue Karte EU, beim Familiennachzug oder im Rahmen einer Einbürgerung, werden regelmäßig beglaubigte Übersetzungen von Diplomen verlangt, um Qualifikationen und Bildungsniveau nachzuweisen. Auch hier gilt: Nur eine rechtssichere Übersetzung durch einen vereidigten Übersetzer wird akzeptiert. In der Regel genügt dabei unsere Übersetzung ohne zusätzliche Legalisation – wir beraten Sie jedoch gerne im Vorfeld, falls bestimmte Behörden besondere Anforderungen haben.
Abschließend möchten wir betonen, dass wir bei jeder Anfrage individuell prüfen, welche formellen Anforderungen für Ihre beglaubigte türkische Übersetzung gelten. Wir wissen aus Erfahrung, worauf Hochschulen, Ämter und Anerkennungsstellen Wert legen – und sorgen dafür, dass Ihre Unterlagen in genau der Form übersetzt werden, die Sie wirklich weiterbringt.
Wenn Sie unsicher sind, welche Dokumente übersetzt werden müssen oder welche Art der Beglaubigung im Einzelfall erforderlich ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie kompetent, freundlich und kostenfrei – noch bevor Sie überhaupt einen Auftrag erteilen.
Häufige Fragen zur beglaubigten Übersetzung türkischer Diplome
Die Bearbeitungsdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab – unter anderem vom Umfang des Dokuments, der aktuellen Auftragslage und der gewünschten Versandart. In den meisten Fällen können wir Ihnen die beglaubigte türkische Übersetzung Ihres Diploms innerhalb von drei bis fünf Werktagen fertigstellen. Bei besonders eiligen Anfragen bieten wir gegen Aufpreis auch Expressübersetzungen an. Gerne teilen wir Ihnen im unverbindlichen Angebot die genaue Lieferzeit mit.
Ja, wir arbeiten ausschließlich mit vereidigten Übersetzern, die bei einem deutschen Gericht öffentlich bestellt sind. Unsere beglaubigten türkischen Übersetzungen werden daher deutschlandweit von Behörden, Universitäten, Gerichten und anderen Institutionen anerkannt. In bestimmten Fällen – zum Beispiel bei Anerkennungsverfahren über die ZAB oder bei internationalen Bewerbungen – kann eine zusätzliche Apostille oder notarielle Beglaubigung des Originals erforderlich sein. Auch hierzu beraten wir Sie gern individuell.
Die Kosten hängen vom Umfang und der Art des Dokuments ab. Ein einfaches Diplom ist in der Regel günstiger zu übersetzen als ein umfangreiches Transkript mit vielen Fächern und Noten. Gerne erstellen wir Ihnen nach Sichtung Ihrer Unterlagen ein verbindliches, transparentes Angebot – natürlich kostenlos und unverbindlich.
In den meisten Fällen genügt ein gut lesbarer Scan oder ein Foto Ihrer türkischen Originaldokumente. Diese können Sie uns einfach per E-Mail oder über unser Online-Formular senden. Das spart Zeit, Porto und erleichtert die Abwicklung. Sollte eine besondere Form der Vorlage gefordert sein (z. B. Vorlage im Original bei der Anerkennungsstelle), informieren wir Sie im Vorfeld.
Ob nur das Diplom oder zusätzlich auch das Transkript („Not Dökümü“) übersetzt werden muss, hängt vom konkreten Verwendungszweck ab. Für eine Bewerbung bei einer Universität oder die Anerkennung des Bildungsabschlusses wird in der Regel beides verlangt. Auch Notenübersichten, Studienverlaufspläne oder andere Nachweise über Studieninhalte können wichtig sein. Wir helfen Ihnen gerne herauszufinden, welche Unterlagen in Ihrem Fall tatsächlich erforderlich sind.
Unsere beglaubigten Übersetzungen sind primär für den Einsatz in Deutschland vorgesehen. Wenn Sie Ihre türkischen Dokumente für ein Verfahren im Ausland verwenden möchten – etwa bei einer Botschaft, einer internationalen Universität oder einem ausländischen Arbeitgeber – prüfen wir gerne, ob zusätzliche Schritte wie eine Apostille oder eine Konsularlegalisierung nötig sind. Wir beraten Sie transparent, damit Ihre beglaubigte Übersetzung auch im Ausland akzeptiert wird.
Datenschutz und Vertraulichkeit stehen für uns an oberster Stelle. Alle Daten, die Sie uns senden, werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Unsere Server sind gesichert, unsere Prozesse DSGVO-konform. Auf Wunsch löschen wir Ihre Dokumente nach Abschluss des Auftrags umgehend. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre persönlichen Informationen bei uns in sicheren Händen sind.
Jetzt Angebot für Ihre beglaubigte türkische Übersetzung anfordern
Wenn Sie eine beglaubigte Übersetzung Ihres türkischen Diploms benötigen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot – schnell, transparent und ganz ohne Verpflichtung.
Egal, wo Sie sich in Deutschland befinden – ob in Köln, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Stuttgart, Berlin, Essen, Dortmund, Bonn, Wiesbaden, Mainz, Mannheim, Karlsruhe, Aachen, Bielefeld, Münster, Wuppertal, Bochum, Ludwigshafen, Saarbrücken, Trier, Koblenz oder in weiteren Regionen – wir sind Ihr zuverlässiger Partner für beglaubigte türkische Übersetzungen mit Anerkennungsgarantie.