Post-Editing für KI-Übersetzungen

Künstliche Intelligenz hat die Übersetzungsbranche verändert. Immer mehr Unternehmen, Agenturen und öffentliche Einrichtungen nutzen maschinelle Übersetzungstools, um Inhalte schnell und kostengünstig in andere Sprachen zu übertragen. Auf den ersten Blick scheinen die Ergebnisse brauchbar – doch der Schein trügt.

Was maschinelle Übersetzungen heute leisten, ist beeindruckend. Aber sie ersetzen kein professionelles Endprodukt. Zu oft bleiben sprachliche Feinheiten, kulturelle Nuancen und inhaltliche Genauigkeit auf der Strecke. Gerade wenn es darum geht, Texte zu veröffentlichen, juristisch verbindlich zu verwenden oder im Zielmarkt sicher und professionell zu kommunizieren, ist eines klar: Ohne fachgerechte Nachbearbeitung sind KI-Texte nicht einsatzbereit.

Hier kommen wir ins Spiel. Wir unterstützen Sie dabei, KI-generierte Übersetzungen in hochwertige, stilistisch saubere und rechtlich einwandfreie Zieltexte zu verwandeln. Ob für Marketing, Recht, Technik oder interne Kommunikation – wir sorgen dafür, dass Ihre fremdsprachigen Inhalte überzeugen.

Benötigen Sie Post-Editing-Dienste für maschinelle Übersetzungen?

Kontaktieren Sie uns für ein Angebot.

Warum KI-generierte Übersetzungen nicht ausreichen

Maschinelle Übersetzungstools liefern in Sekundenschnelle scheinbar fertige Texte. Doch wer genauer hinschaut, erkennt schnell die Grenzen dieser Systeme – insbesondere dann, wenn Qualität, Wirkung und rechtliche Sicherheit gefragt sind.

  • Sprachliche Schwächen und fehlender Feinschliff
    KI-Übersetzungen wirken oft hölzern, unnatürlich oder übermäßig wörtlich. Stilistische Feinheiten und idiomatische Ausdrücke fehlen, Satzstrukturen entsprechen nicht der Zielsprache – oder sie klingen schlicht „maschinell“. Der Text überzeugt weder sprachlich noch emotional.
  • Kulturelle Missverständnisse
    Automatisch übersetzte Inhalte berücksichtigen keine kulturellen Unterschiede. Redewendungen, Humor, Formulierungen oder sogar Farbassoziationen können im Zielmarkt unpassend oder missverständlich sein. Ohne interkulturelles Gespür verliert der Text an Wirkung – oder wird sogar zum Risiko.
  • Rechtliche Unsicherheiten
    Gerade bei Verträgen, Datenschutzerklärungen, AGB oder Produktinformationen kann eine ungenaue Formulierung schwerwiegende Folgen haben. KI erkennt keine juristischen Zusammenhänge, kennt keine landesspezifischen Anforderungen – und kann daher keine rechtssicheren Übersetzungen liefern.
  • Nicht im Einklang mit Ihrer Unternehmenssprache
    Corporate Language, Tonalität, Stilrichtlinien – all das bleibt bei maschineller Übersetzung auf der Strecke. Der Text passt häufig weder zu Ihrer Marke noch zur Zielgruppe.

Wer auf KI setzt, spart Zeit – aber nur mit professioneller Nachbearbeitung entsteht ein Text, der seinen Zweck wirklich erfüllt.

Unsere Leistung: Professionelles Post Editing für Ihre KI-Texte

Wenn Sie maschinell übersetzte Texte im Unternehmen einsetzen möchten, sorgen wir dafür, dass sie den professionellen Ansprüchen Ihres Zielmarkts gerecht werden. Unser KI Post Editing-Service verbindet sprachliches Know-how mit fachlicher und kultureller Kompetenz – für Texte, die wirken und rechtlich bestehen.

  1. Sprachlich-stilistisches Lektorat
    Wir überarbeiten den Text vollständig hinsichtlich Grammatik, Rechtschreibung, Satzbau und Stil. Dabei achten wir darauf, dass die Formulierungen natürlich und flüssig klingen – als wären sie von einem Muttersprachler geschrieben.
  2. Kulturelle und kommunikative Anpassung
    Ob Höflichkeitsformen, Redewendungen oder Tonalität – wir stellen sicher, dass Ihre Texte im kulturellen Kontext des Ziellandes passend und angemessen wirken. So vermeiden Sie Missverständnisse und steigern die Akzeptanz Ihrer Inhalte.
  3. Fachliche Prüfung
    Unsere muttersprachlichen Fachübersetzer prüfen die korrekte Verwendung von branchenspezifischer Terminologie. Das ist besonders wichtig in Bereichen wie Recht, Technik, Medizin oder Finanzen, wo Präzision entscheidend ist.
  4. Grafische und strukturelle Anpassung
    Wenn gewünscht, übernehmen wir auch die optische Aufbereitung Ihrer KI-Texte: Layoutanpassungen bei Broschüren, Präsentationen oder PDF-Dokumenten, Überprüfung von Zeilenumbrüchen, Textlängen und Formatierung – damit Inhalt und Gestaltung stimmig bleiben.
  5. Mehrsprachigkeit als Gesamtlösung
    Bei mehrsprachigen Projekten sorgen wir für Konsistenz über alle Sprachversionen hinweg – sowohl sprachlich als auch gestalterisch.

So arbeiten wir – unser Workflow beim KI Post Editing

Jeder Text ist anders – und jedes KI-Ergebnis hat seine Eigenheiten. Deshalb setzen wir auf einen strukturierten und flexiblen Prozess, der sich an Ihren Anforderungen orientiert und maximale Qualität gewährleistet.

1. Analyse Ihrer Ausgangstexte

Zunächst prüfen wir die Qualität der maschinell erstellten Übersetzung. Je nach Ausgangstext, Fachgebiet und Sprachpaar bewerten wir den Umfang der notwendigen Nachbearbeitung. So erhalten Sie eine realistische Einschätzung von Aufwand, Zeitrahmen und Kosten.

2. Sprachlich-kulturelles Lektorat

Im nächsten Schritt überarbeiten unsere erfahrenen Sprachexpert:innen den Text auf Satz- und Textebene. Wir sorgen für sprachliche Korrektheit, natürliche Ausdrucksweise, zielgruppengerechte Ansprache und kulturelle Angemessenheit.

3. Fachliche Überprüfung

Je nach Textart nehmen sich unsere spezialisierten Fachübersetzer der Inhalte an: Juristische, medizinische, technische oder wirtschaftliche Terminologie wird geprüft, vereinheitlicht und – falls nötig – korrigiert.

4. Grafische Umsetzung & Formatierung

Bei Bedarf übernehmen wir die Anpassung Ihrer Inhalte in bestehenden Layouts (z. B. InDesign, PowerPoint, Word, PDF). Dabei achten wir auf Zeilenumbrüche, Schriftarten, Platzverhältnisse und Spracherweiterungen – insbesondere bei Sprachen mit längeren Satzstrukturen wie Spanisch, Französisch oder Italienisch.

5. Qualitätssicherung & finale Kontrolle

Abschließend durchläuft der Text eine Qualitätskontrolle – optional auch durch einen zweiten Muttersprachler oder einen internen Reviewer auf Kundenseite. Erst wenn alle Anforderungen erfüllt sind, gilt der Text als einsatzbereit.

Einsatzbereiche – wo unser Service besonders gefragt ist

KI Post Editing ist in vielen Situationen unverzichtbar – vor allem dort, wo Texte nach außen kommuniziert werden oder rechtlich verbindlich sein müssen. Unsere Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Branchen und nutzen unseren Service in vielfältigen Bereichen.

Marketing und Unternehmenskommunikation

Imagebroschüren, Webseiten, Social-Media-Posts oder Präsentationen: Gerade hier entscheidet der sprachliche Feinschliff über Wirkung und Glaubwürdigkeit. Wir sorgen dafür, dass Ihre Botschaft im Zielmarkt genauso überzeugt wie im Original.

Recht und Verwaltung

Datenschutzerklärungen, AGB, Verträge oder offizielle Mitteilungen dürfen keine inhaltlichen oder sprachlichen Unsicherheiten enthalten. Mit Post Editing durch juristisch erfahrene Sprachexperten minimieren Sie Risiken und schaffen Rechtssicherheit.

Technische Dokumentationen

Bedienungsanleitungen, Produktbeschreibungen oder Sicherheitsinformationen müssen klar, korrekt und verständlich sein. Unsere Fachübersetzer stellen sicher, dass auch nach dem Einsatz von KI alle technischen Details stimmen.

E-Learning und Schulungsunterlagen

Ob interne Weiterbildungsunterlagen oder Kundenkurse – mit professionellem Post Editing garantieren Sie sprachlich konsistente und verständliche Inhalte, die Ihren Lernzielen gerecht werden.

Mehrsprachige Publikationen und internationale Projekte

Wenn mehrere Sprachversionen parallel erstellt werden sollen, helfen wir bei der Koordination und sorgen für terminologische und stilistische Einheitlichkeit über alle Zielmärkte hinweg.

Wo Inhalte wichtig sind – und das sind sie fast immer –, ist professionelle Nachbearbeitung unerlässlich. Denn eine KI-Übersetzung ist nur dann eine Entlastung, wenn am Ende ein wirklich brauchbarer Text daraus wird.

Kontaktieren Sie uns – wir machen Ihre KI-Texte marktreif

Sie setzen auf maschinelle Übersetzung, möchten aber nicht auf Qualität, Sicherheit und Wirkung verzichten? Dann sind Sie bei uns richtig. Mit unserem Post Editing-Service holen Sie das Beste aus Ihren KI-generierten Inhalten heraus – sprachlich, fachlich und gestalterisch.

Ob einzelne Dokumente, umfangreiche mehrsprachige Projekte oder laufende Unterstützung: Wir passen uns Ihren Anforderungen an und liefern professionelle Ergebnisse, die überzeugen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Inhalte perfektionieren.
Kontaktieren Sie uns noch heute – wir beraten Sie unverbindlich und erstellen gerne ein individuelles Angebot für Ihr Projekt.

 

Sie nutzen KI-Übersetzungen und möchten diese professionell nachbearbeiten lassen?

Wir helfen Ihnen dabei. Von sprachlicher Optimierung bis hin zur grafischen Umsetzung – unser Team steht bereit.

👉 Jetzt unverbindlich anfragen!